Die Tenure-Track-Tagung 2020 fand am 29. und 30. September 2020 als Hybridveranstaltung online und vor Ort in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften statt. Im Juli 2021 ist die Publikation zur Tagung unter der Autorinnenschaft von Dr. Angela Borgwardt und der Herausgeberschaft der fünf beteiligten Universitäten erschienen.
Mehr erfahrenDer Programmüberblick zur Tagung vom 29. und 30. September in Berlin
Mehr erfahrenAlle Videoaufzeichnungen von Vorträgen und Podiumsdiskussionen während der Tagung in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
Mehr erfahrenDie bundesweit vernetzten Arbeitsgruppen zum Thema Tenure Track, die sich im Rahmen der Tagung gründeten, arbeiten mittlerweile an verschiedenen Fragestellungen und schaffen die Grundlage für eine bundesweite Vernetzung der Universitäten und Wissenschaftsmanagerinnen und -manager im Bereich Tenure Track und der wissenschaftlichen Karriere in Deutschland. Mehr Informationen zu den Arbeitsgruppen und Themen der Vernetzungsarbeit finden Sie hier: Link.
Die Tagung entstand aus der gemeinsamen Initiative der Goethe-Universität Frankfurt, der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, der Friedrich-Schiller-Universität Jena, der Johannes Gutenberg-Universität Mainz sowie des German U15 e.V.